Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen

Ernteprojekt "Gelbes Band" - Obstbäume gesucht!

Sehr geehrte Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gäste der Samtgemeinde Dahlenburg,

wir möchten Sie gern zum Thema Nachhaltigkeit auf das Ernteprojekt "Gelbes Band" aufmerksam machen. Das Ernteprojekt geht nun bereits in die 5. Runde und ab sofort heißt es wieder: Obstbäume gesucht und Obst retten!

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen – ZEHN informiert wie folgt:

„Lebensmittelwertschätzung, Ernährungsbildung, Regionalität und frisches Obst – das Ernteprojekt „Gelbes Band“ bringt diese Dinge zusammen. Wie es funktioniert? Ganz einfach: Wenn Eigentümer*innen ihre Bäume oder Sträucher beim ZEHN registrieren, werden diese in eine Standortkarte eingetragen, die im Internet einsehbar ist. Interessierte Pflücker*innen wissen so, wo sie kostenlos und ohne Rücksprache für den Eigenbedarf Obst ernten dürfen. Auch in diesem kurzen Video erklären wir den Ablauf.

In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, was die Pflücker*innen und Eigentümer*innen der markierten Obstbäume an dem Ernteprojekt so schätzen. Möglich gemacht hat dies die Befragung der Hochschule Osnabrück, die das Ernteprojekt im letzten Jahr mithilfe von Umfragen und Interviews wissenschaftlich begleitet hat.

Das ZEHN koordiniert das Ernteprojekt „Gelbes Band“ in diesem Jahr zum fünften Mal.

Wir würden uns freuen, wenn interessierte Pflücker*innen in ganz Niedersachsen die Möglichkeit erhalten, frische, unbehandelte Früchte in ihrer Region zu ernten. Auf heimischen Flächen hängen oft alte, geschmacksintensive Sorten, die im Supermarkt nicht angeboten werden. Indem Sie Ihre Obstbäume mit einem Gelben Band kennzeichnen, ermöglichen Sie es, dass diese Sortenvielfalt wieder mehr wertgeschätzt wird. Kinder lernen, welches Obst aus der Region kommt, wie vielfältig es aussieht und schmeckt. Durch das Gelbe Band werden Bürger*innen auf die Bäume aufmerksam und erkennen klar, dass Ernten erlaubt und gewünscht ist.

Alle weiteren Informationen zum Ernteprojekt und zur Anmeldung finden sie hier auf der Seite des Gelben Bandes und im Flyer.

Neu: Seit diesem Jahr gibt es einen neuen Fach-Newsletter rund um Niedersachsens Ernährungsstrategie. Wir freuen uns, Sie über aktuelle Neuigkeiten, Interviews, Fördermittel oder Veranstaltungshinweise zu informieren. Melden Sie sich hier an.

Geben Sie diese Informationen auch gerne weiter. Vielen Dank!

21.06.2024_SP