Ansprechpartner & mehr
Samtgemeinde Dahlenburg
Kontakt
Ihre Samtgemeinde
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen & Events
Ausschreibungen
Elbe-Göhrde-Magazin
Bürgerservice
Online-Dienste
Sag´s uns einfach
Kontaktformular
Formulare
Notdienste
Datenschutz
Rathaus
Samtgemeindebürgermeister
Verwaltungsstruktur
Politikinformationen
Mitgliedsgemeinden
Ortsrecht
Partnerschaften
Haushalt & Finanzen
Soziales, Bildung & Gesundheit
Soziales
Flüchtlingsinfos
Religionsgemeinschaften
Feuerwehren
Bürgerbus
Familie & Bildung
Kinder & Jugend
Seniorenbeirat
Schulen & Bücherei
Gesundheit
Ärzte
Apotheke
Krankenhäuser
Notdienste
Kultur, Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Veranstaltungen & Events
Göhrdeschlacht-Nachstellung
Dahlenburger Kulturwoche
Martinimarkt
Tourismus
Gastronomie
Unterkünfte
Sehen & Erleben
Flußlandschaft Elbe
Freizeit & Aktivitäten
Freibad
Sportstätten
Vereine
Bürger- und Kulturhaus
Kulturwoche
Bauen, Umwelt & Wirtschaft
Bauen & Wohnen
Baugebiete
Bauherrenauskunft
Beteiligungsverfahren
Bauleitpläne
Wirtschaft & Umwelt
Wirtschaftsfördergesellschaft
Bioenergie
Webtipps
Pendlerportal
HVV
Geo-Portal
Partnerschaften
Partnerstadt Damaslawek/Polen
Die jüngste der drei Städtepartnerschaften wurde im Jahre 2000 als Freundschaft besiegelt. Die im Kreis Wongrowitz liegende Gemeinde ist 650 km entfernt und wie Dahlenburg selber von Landwirtschaft und kleinteiligen Betrieben geprägt.
Partnerstadt Le Molay-Littry/Frankreich
Die seit 1982 bestehende Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Gemeinde Le Molay.-Littry ist mit 1145 km am weitesten von Dahlenburg entfernt.
Partnerstadt Gramsbergen/Stadt Hardenberg/ Niederlande
Die älteste der drei Partnergemeinden von Samtgemeinde und Flecken Dahlenburg wurde 1976 gegründet und ist in 350 km erreichbar.
Flyer des Europäischen Partnerschaftsverein Dahlenburg e.V. - EUPAD-
Anschrift des Vereins: EUPAD e.V., c/o Samtgemeinde Dahlenburg, Am Markt 17, 21368 Dahlenburg