Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner
Samtgemeinde Dahlenburg - Tourist Information
Am Markt 17
21368 Dahlenburg
05851-860
E-Mail senden
Flusslandschaft Elbe GmbH Tourismusmarketinggesellschaft
Geschäftsführerin Ellen
Kartenbeck
Industriestraße 10
21354 Bleckede
05852/95 19 88 0
E-Mail senden
Webseite
Samtgemeinde Dahlenburg
Kontakt
Ihre Samtgemeinde
Aktuelles
Bekanntmachungen
Pressemitteilungen
Stellenausschreibungen
Veranstaltungen & Events
Pressearchiv
Elbe-Göhrde-Magazin
Ukraine-Hilfe
Bürgerservice
Entwicklungskonzept
Datenschutz
Formulare
Grundsteuerreform
Kontaktformular
Notdienste
Online-Dienste
Sag´s uns einfach
Wahlen
Zuständigkeitsfinder
Rathaus
Samtgemeindebürgermeisterin
Bürger:innensprechstunde
Politikinformationen
Mitgliedsgemeinden
Ortsrecht
Partnerschaften
Haushalt & Finanzen
Soziales, Bildung & Gesundheit
Soziales
Flüchtlingsinfos
Religionsgemeinschaften
Feuerwehren
Feuerwehrbedarfsplan
Familie & Bildung
Kindertagesstätten
Jugendzentrum
Seniorenbeirat
AWO Sozial
Schulen & Bücherei
Gesundheit
Ärzte
Apotheke
Krankenhäuser
Notdienste
Kultur, Freizeit & Tourismus
Veranstaltungen
Veranstaltungen & Events
Göhrdeschlacht-Nachstellung
Dahlenburger Kulturwoche
Martinimarkt
Mobiles Kino
Tourismus
Gastronomie
Unterkünfte
Sehen & Erleben
Flußlandschaft Elbe
Campingplatz
Freizeit & Aktivitäten
Vital Village
Freibad
Sportstätten
Vereine
Bürger- und Kulturhaus
Kulturwoche
Bauen, Umwelt & Wirtschaft
Bauen & Wohnen
Baugebiete
Bauherrenauskunft
Beteiligungsverfahren
Bauleitpläne
PV-Freiflächenkonzept
Radwegeverkehrskonzept
Bauen in Niedersachen
Wohnprojekte
Wirtschaft & Umwelt
Wirtschaftsfördergesellschaft
Bioenergie
Förderprogramme
Regionales Raumordnungsprogramm (RROP)
Webtipps
Pendlerportal
HVV
Geo-Portal
Sehen & Erleben
Vorlesen
Anreise mit der Bahn - Erixx
Vorlesen
Ortsführungen durch Dahlenburg 2025
Seit gut 3 Jahren bietet die Samtgemeinde Dahlenburg Ortsführungen durch das Zentrum des alten Flecken Dahlenburg an. In der gut einstündigen Führung rund um die Johanneskirche und den Marktplatz führt der Dahlenburger und Wahlhamburger Henning Karge in die Ortsgeschichte der 3500 Einwohner zählenden Kommune ein.
Vorlesen
Dahlenburg + Neuer Faltplan- Link
Über 800-jähriger Burgflecken zwischen Elbtalaue und Göhrde (größtes Mischwaldgebiet Norddeutschlands) gelegen, Ausgangspunkt für Rad-(Göhrde-Neetze/Elbeland/Vogelkiekertour und die Biosphären-Querung), Reit- und Wandertouren; Campingplatz;
Vorlesen
Zahlreiche Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten
Göhrdeschlachtdenkmal von 1813: zur Erinnerung an das einzige siegreiche Gefecht einer Allianz gegen napoleonische Truppen auf norddeutschem Boden Bahnhofsgebäude Göhrde (im Ortsteil Breese).
Vorlesen
Internatsgymnasium Marienau
das ehemalige Anfang des 20. Jh. von einem Hamburger Industriellen gekaufte Gut, wurde in den 1920er Jahren zu einer der ersten reformpädagogischen Landeserziehungsheime in Deutschland ausgebaut.
Vorlesen
St. Laurentiuskapelle Dahlenburg
Der aus dem 13. Jh. stammende Feldsteinbau ist das letzte Überbleibsel der „Dahlen-Burg“ und hat die Wirren der Jahrhunderte gut überstanden.
Vorlesen
Orchideengarten Karge
Die mit über 4000 qm größte Orchideenzuchtschau in Norddeutschland bietet eine „subtropische“ Vielfalt.
Vorlesen
Feste und Veranstaltungen
Zwei Kunstvereine in der Region (Dahlenburg und Tosterglope) organisieren thematische Jahres- und Mehrjahresprogramme, die weit über die Region hinaus Beachtung und Förderung finden.
Vorlesen
Wanderwege in der Samtgemeinde Dahlenburg
Die Samtgemeinde Dahlenburg verfügt z.Zt. über ein ausgeschildertes Wanderwegenetz im Bereich der Mitgliedsgemeinde Tosterglope/Ventschau.
Vorlesen
Radwege in der Samtgemeinde Dahlenburg
Dahlenburg liegt am Schnittpunkt verschiedener Radwege, die aus Richtung Elbe und aus Richtung Lüneburg kommen.
Vorlesen
Heimatmuseum Dahlenburg
Dieser sehr sehenswerte historsiche Raum ist auch Trauzimmer der Samtgemeinde Dahlenburg und wird von einem ehrenamtlichen Musemsverein betreut.
Vorlesen
Reiterhöfe und Reitturniere in der Samtgemeinde Dahlenburg
Im Dahlenburger Ortsteil Ellringen finden Sie einen der größten und bekanntesten Islandpferde-Reiterhöfe , der auch viele internationale Reiterfreunde zu den verschiedenen Turnieren lockt. Der Dahlenburger Reit- und Fahrverein veranstaltet jedes Jahr im August sein großes Turnier auf dem Platz in Nahrendorf